
Gabriele Schlipf
Unser Gehirn liebt Bilder!
Gabriele Schlipf (Jahrgang 1973) versteht sich als zeichnende Simultan-Übersetzerin von gesprochenem Wort in sichtbare Bilder. Sie protokolliert als Graphic Recorder jegliches Thema für Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur bei Kongressen, Diskussionen, Workshops oder Vorträgen im In- und Ausland. Denn visuelle Kommunikation findet immer und überall statt, sie erreicht auf direktem Weg Herz und Verstand.
Gabriele Schlipf studierte visuelle Kommunikation an der HfG Schwäbisch Gmünd und FH Düsseldorf. Nach dem Studium arbeitete sie über zehn Jahre als freiberufliche Creative-Direktorin. Sie gestaltete nach dem Grundsatz “design based upon concepts” und wendete diesen hauptsächlich auf Corporate Design und Informationsgestaltung an.
Graphic Recording
Graphic Recording dient der visuellen Unterstützung von gesprochenem Wort auf einer Vielzahl unterschiedlichster Veranstaltungen – Konferenzen, Workshops, Brainstorming Sessions, Messen, Seminare. Es kann überall eingesetzt werden, wo Menschen diskutieren, ihre Ideen präsentieren, Strategien ausarbeiten, neue Marketingkampagnen planen, oder einen Entwicklungstand präsentieren. Man kann es einsetzen bei jedweder Art von Reden (Impuls, Keynote, Vorträge…) oder Diskussionsrunden (Fishbowl, Podium, World Cafe,…)
Der Nutzen von Graphic Recording geht weit über ein hübsches Kunstwerk hinaus. Großflächige Darstellungen sammeln, strukturieren und vermitteln Informationen. Sowohl Probleme als auch Lösungen werden deutlich. Das visuelle Protokoll zeigt Gegensätze nebeneinander und nimmt Tendenzen auf, während diese entstehen. Alle Beiträge sind gleichberechtigt und zeitgleich sichtbar. Mit verblüffender Wirkung: Es integriert die Anwesenden und verlängert deren Aufmerksamkeitsspanne, es triggert ungedachte Ideen und macht Spaß.
Referenzen – Auszug
Deutsche Bahn AG • Commerzbank AG • google Inc • Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V. • Bundesministerium für Gesundheit • IG Bergbau Chemie Energie • VolkswagenStiftung • Friedrich Ebert Stiftung • Heinrich Böll Stiftung • Institute for Internet and Society - Humboldt Universität zu Berlin • Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) • Climate Cik • Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) GmbH • Citizens for Europe e.V • kempertrautmann gmbh • Metadesign AG • TrendONE GmbH • Silk Relations GmbH • Kalusche Consulting
Kontakt
- gabriele.schlipf@momik.de
- www.momik.de
- mob +49 (0) 175 - 16 424 97
- fest +49 (0) 30 - 20 83 66 10
- VoIP +49 (0)30 - 5 77 0 55 06