
Jürgen Harder
Gutes Leben hat damit zu tun, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Geboren am 30.07.1960 in München, nach Zivildienst in einem katholischen Jugendzentrum Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Politologie, Geschichte und evangelische Theologie).
Praktische Ader: Immer wieder allerlei Tätigkeiten im Handwerk (Dachdecker, Schreiner, Kfz). Spirituelle Ader: 1992 bis 2008 evangelischer Gemeindepfarrer in Fürth und in Velden an der Pegnitz: Jugendarbeit, alte Kirche und denkmalgeschützte Gebäude renoviert und eine moderne Kirche in Neuhaus an der Pegnitz gebaut.
Soziale Ader: 2006 bis 2009 Masterstudiengang Diakoniewissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 2008 bis 2011 Stiftungsmanager und Projekttrüffelschwein bei der Werner-Zapf-Stiftung. Schwerpunkte: Nachhaltige Entwicklung, Lebensstil, social entrepreneurship, Postwachstumsgesellschaft.
Politische Ader: Seit April 2011 Campaigner für die politische Kampagne Gemeingüter: nehmen und geben der Projektgruppe ethisch-ökologisches Rating an der Universität Frankfurt/Main. Verheiratet, 2 erwachsene Töchter.